Mein Name ist Cara Terres, geboren im Jahr 1979 und ich lebe im schönen
Mülheim an der Ruhr.
Nach meinem Abi im Jahr 1999 habe ich ein Jahr lang in der Altenpflege
auf einer gerontropsychiatrischen Station erste Einblicke in die Medizin
bekommen. Ich wusste jedoch schon lange vorher, auf Grund meines
Leistungssports (Leichtathletik), dass ich Sportwissenschaften mit dem
Schwerpunkt Rehabilitation studieren möchte. Während der Schulzeit, dem
Studium und über weite Teile meines bisherigen Berufslebens, war ich
nicht nur selber sportlich aktiv, sondern auch als Trainerin tätig und
habe Trainer ausgebildet. Mein Sportstudium absolvierte ich 5 Semester
lang und musste es dann nach einer schweren Verletzung abbrechen und den
Traum therapeutisch zu arbeiten erst einmal begraben.
Im Anschluss studierte ich in Essen Geschichte und Philosophie mit dem
Abschluss Magistra Artium und arbeitete einige Jahre lang als
Journalistin. Dabei ließ mich das Thema Medizin nicht los und so
forschte ich unter anderem im Bereich der mittelalterlichen Medizin in
Europa und dem vorderen Orient.
Im Jahr 2012 erlitt ich eine schwere Wirbelsäulenverletzung und im
Rahmen der Therapie bekam ich erstmalig Kontakt zu naturheilkundlichen
Therapien und verfahren. Die Heilpraktikerin beeindruckte mich so sehr
mit ihren Fähigkeiten und die Kombination aus schulmedizinischem Wissen
und naturheilkundlicher Verfahren, dass mein Interesse an dieser
Therapieform schnell geweckt war.
Im Jahr 2016 begann ich mit der Ausbildung zur Heilpraktikerin, die ich
2021 erfolgreich beim Gesunheitsamt Krefeld abgeschlossen habe.
Meine Schwerpunkte gliedern sich zum Einen eine in der traditionellen manuellen Heilkunde mit dem Schwerpunkt Chriopraktik und zum Anderen eine
die asiatischer Heilkunde mit den Schwerpunkt Akupunktur.